| News 201125.-27.11.11 ESKA EM Letztes Wochenende fanden in Bielsko-Biala (Polen) die Shotokan Europameisterschaften statt. Am Freitag ging es mit den Bewerben der Kadetten (U18) los und am Samstag waren die Junioren (U21) an der Reihe.  Nach dem zweiten Tag führte Österreich im Medaillenspiegel und es war das große Ziel diesen ersten Platz zu verteidigen. 
  Am Sonntag, den 27.11. starteten dann endlich meine Bewerbe. Um 9:00 Uhr in der Früh ging es mit dem Kata Team Bewerb los. Da wir letztes Jahr leider schon in der Vorrunde ausgeschieden sind, wollten wir diesmal unbedingt das Finale erreichen. Das gelang uns auch und wir konnten uns als erstes Team für das Finale qualifizieren. Die Freude war riesig und unser neues Ziel war die Goldmedaille. Wir standen mit vier anderen Teams im Finale (Italien, Ungarn, Tschechien). Da wir nach der Vorrunde Punkteerster waren gingen wir als letztes Team an den Start und zeigten die Kata Unsu. Als die Schiedsrichter ihr Punkte bekannt gaben, wussten wir, dass es knapp wird, da das Team aus Tschechien eine sehr gute Bewertung bekommen hatte. Unser Trainer Ewald Roth lief sofort zum Kampfrichtertisch und zu sehen, wer Erster ist. Als wir sein Lächeln sahen, wussten wir, dass wir es geschafft hatten. Wir konnten nach 2009 erneut den Shotokan Europameistertitel holen. Mein zweiter Bewerb war Kata Einzel. Die ersten zwei Runden konnte ich für mich entscheiden, bevor ich dem Vorjahressieger aus Deutschland gegenüberstand. Leider verlor ich diese Runde. Da es bei diesem Wettkampf keine Trostrunde gibt, hatte ich keine Chance mehr auf eine Platzierung.
 Mein dritter und letzter Bewerb war Kumite Einzel. Da ich mit meinen unter 67 kg doch zu den leichteren Kämpfern zähle, kommt mir das ESKA System, bei  dem es keine Gewichtsklassen gibt leider nicht sehr entgegen. Dies bekam ich gleich bei meinem ersten Kampf heftig zu spüren. Mein Gegner war ein Italiener mit einer Körpergröße von ca. 1,90 m und 100 kg an Gewicht. Mit einem taktisch guten Kampf konnte ich jedoch trotzdem gewinnen. In der zweiten Runde stand ich  dem starken deutschen-84 kg Kämpfer Heinrich Leistenschneider gegenüber, dem ich mich nach einem spannenden Kampf mit 0:1 geschlagen geben musste.
   27.08.11 Grado Open  Am Samstag fanden die Grado Open (ITA) statt. Diesmal war das Starterfeld besonders groß, da viele Nationen den Wettkampf als Vorbereitung für die Nachwuchs WM,  die im Oktober in Malaysia stattfindet, nutzten. Zum ersten Mal war auch das chinesische Nationalteam vertreten.Ich startete bei diesem Turnier nur im Kumite Bewerb. Die ersten beiden Runden konnte ich klar für mich entscheiden, wobei ich im zweiten Kampf sogar mit 8:0 Punktevorsprung vor Ablauf der regulären Kampfzeit siegte. In der dritten Runde stand ich dem Lokalmatador Gulliani Salvatore aus Italien gegenüber, dem ich mich leider geschlagen geben musste. Salvatore kämpfte sich jedoch souverän bis in Finale vor und somit war ich in der Trostrunde. In der vierten Runde gewann ich mit 2:0, ehe ich im um Platz drei kämpfte. Es folgte ein sehr spannender Kampf, der nach 4 min. Kampfzeit bei einem Stand von 1:1 in die Verlängerung ging. Diese endete wiederum unentschieden. Nun lag es an den Schiedsrichtern über den Sieg zu entscheiden. Da ich von Beginn an der aktiver Kämpfer war und stets die Kontrolle über das Kampfgeschehen behalten hatte, fiel die Entscheidung klar zu meinen Gunsten aus und ich konnte mir die Bronzemedaille sichern.
 Ich bin sehr zufrieden mit dieser Leistung!
  23.7-25.7.11 Studenten EM  Letztes Wochenende fanden in Sarajevo (BIH) die fünften Studenteneuropameisterschaften statt. Da wir vor 2 Jahren in 
 
  
 Cordoba (ESP) im Kata Team den Titel holen konnten, waren wir Titelverteidiger und wollten auch dieses Jahr wieder gewinnen.
 Am Freitag startete der Wettkampf mit dem Bewerb Kata Team. In den Vorrunden konnten wir uns souverän gegen unsere Konkurrenten aus Polen und Deutschland durchsetzten. Im Finale trafen wir dann auf das Team von Montenegro. Dieses Match könnten wir klar mit einem 5:0 für uns entscheiden und gewannen somit die erste Goldmedaille für Österreich.
 
  Am zweiten Wettkampftag ging es mit dem Kata Einzel Bewerb weiter. In der ersten Runde, gewann ich mit einem 5:0 gegen meinen Gegner aus Polen. In der zweiten Runde stand ich dem späteren Gewinner gegenüber, dem ich mich geschlagen geben musste. In der Trostrunde verlor ich leider und musste mich somit mit dem siebten Platz begnügen. Am Nachmittag startete mein Kumite Bewerb. In den ersten drei Runden fand ich nicht zu meiner bewährten Form und konnte diese Matches nur knapp für mich entscheiden. Ich steigerte mich jedoch von Kampf zu Kampf. In der vierten Runde, um den Einzug
 
 
  
 ins Finale, lief es dann endlich so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich  gewann den Kampf klar mit 4:0 gegen meinen Konkurrenten aus Spanien. Im Finale stand ich abermals einem Montenegriner gegenüber. Den  letzten Kampf konnte ich mit einem 3:0 Sieg für mich entscheiden und gewann somit meine zweite Goldmedaille.
 Ich bin überglücklich und freue mich sehr, über diese zwei Goldmedaillen. Wir konnten nicht nur unseren Titel im Team erfolgreich verteidigen, sondern es gelang mir auch, nach dem Sieg bei den Studentenweltmeisterschaften im letzten Jahr, erstmals den Studenteneuropameistertitel im Einzel zu gewinnen.
  16.04.2011 Österreichische Staatsmeisterschaft Gestern fanden in Fürstenfeld (Stmk) die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Mein Ziel war klar: Ich wollte unbedingt meine vier Titel aus dem Vorjahr verteidigen! Zweifellos keine einfache Aufgabe! Das Turnier startete für mich mit dem Bewerb Kata Einzel, wo ich mich, wie erwartet, bis ins Finale vorkämpfte. Dort stand ich einmal mehr meinem starkem Teamkollegen Simon Klausberger gegenüber. Mit einer hervorragenden Präsentation der Kata Gangaku konnte ich meinen ersten Titel verteidigen. Eine klare Sache war der Kata Team Bewerb. Wir setzten uns im Finale gegen das Nachwuchsnationalteam (die Drittplatzierten der Junioren-EM 2011) durch. Im Kumite Einzel zog ich souverän ins Finale ein. Dort stand ich wiederum einem Trainingspartner gegenüber, dem Salzburger Stefan Pokorny. In einem spannenden Kampf, in dem ich auch einiges einstecken musste, siegte ich letztlich mit 4:2. Anschließend musste ich meine letzten Kräfte für den Kumite Team Bewerb mobilisieren. Gemeinsam mit meinen Salzburger Teamkollegen konnte ich, wie bereits im Vorjahr, auch den Sieg in dieser Kategorie erzielen. Das Meisterstück war vollbracht: Vier Bewerbe, vier Siege! Ich bin auf dem besten Weg für die Europameisterschaft im Mai in Zürich.   07.04.2011 Leonidas Sportgala Am Donnerstag wurden bei der diesjährigen Leonidas Sportgala im Terminal 2  die erfolgreichsten  Salzburger Sportler des Jahres 2010 geehrt. Dank der Unterstützung der zahlreichen fleißigen Voter konnte ich mich unter den Top Ten platzieren. Besonders freut mich auch, dass mein Kumite Trainer Manfred Eppenschwandtner für seine ausgezeichnete Arbeit mit dem Silbernen Leonidas ausgezeichnet wurde.   19.03.2011 Oberösterreichische Landesmeisterschaft
 Gestern gewann ich bei der OÖ Landesmeisterschaft 4x Gold. Ich konnte alle Begegnungen klar für mich entscheiden. Nur im Kata Einzel Finale war es ein sehr spannnender Kampf, wo ich  meinem Team Kollegen Simon Klausberger gegenüberstand und mit 3:2 gewann. Ein weiteres Highlight war, dass ich das erste Mal die Kata Gankaku gemacht habe.
 
   26.02.2011 Snowboarden in Zauchensee Am Samstag war ich mit meinem O'Neill Sponsor Günter Würtinger in Zauchensee snowboarden. Eine Gruppe von 10 Leuten, vom blutigen Anfänger bis zum Voll-Profi, stellte sich mit viel  Spaß und Motivation der Herausforderung. Die Ausrüstung wurde uns von Günter Würtinger zur Verfügung gestellt, womit wir Top ausgerüstet waren.
 
  nach oben News 2010Nominiert für SN Sportler 2010 Ich wurde von der SN (Salzburgernachrichten) als Sportler des Jahres 2010 nominiert und bräuchte eure Hilfe! Bitte votet für michhttp://www.salzburg.com/sportlerwahl2010/voting.pl
 KATEGORIE: Sportler 2010
 DANKE nach oben Gelungener Saisonauftakt in Paris!! Am 15-16.1.2011 fand in Paris das erste Premierleague Karate1 Turnier statt.   Das ist eine neue Turnierserie, bei der es das erste Mal eine offizielle   Rangliste gibt. Für mich ist das sehr interessant, da ich in Kata und Kumite   starte und dadurch gute Chancen habe die Gesamtwertung zu gewinnen. Besonderer   Anreiz für mich ist auch, dass das Finale im November in Salzburg statt   findet.Es war ein sehr gut besetztes Turnier, bei dem 800 Starter aus 55   Nationen teilnahmen. Das Niveau war sehr hoch und mit dem einer   Europameisterschaft zu vergleichen.
 
  Am Samstagmorgen fand mein Kata Bewerb statt. In der   ersten Runde setzte ich mich klar gegen meinen Konkurrenten aus dem Kongo mit   einem 5:0 durch. In der zweiten Runde unterlag ich jedoch dem amtierenden   Weltmeister aus Venezuela. Da dieser sich aber souverän bis ins Finale   vorkämpfte, zog ich in die Trostrunde ein und belegte den siebten Platz. Ich   bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis, denn ich bekam dadurch die ersten   wichtigen Punkte für die Rangliste.
 Am Sonntag stand dann mein Kumite Bewerb   an. Ich konnte die ersten 4 Runden klar dominieren. Im Halbfinale stand ich dann   wiederrum einem Kämpfer aus Venezuela gegenüber. Nachdem in der regulären   Kampfzeit keiner von uns einen Punkt erzielte, ging es in die Verlängerung.   Nach 20 Sekunden war ich mit 0:1 im Rückstand und konnte diesen leider nicht   mehr aufholen. Um Platz 3 gewann ich meinen Kampf klar mit 3:0.
 Ich bin Überglücklich über dieses Ergebnis. Dank meinen zwei Top-Platzierungen belege   ich derzeit Platz 4 in der Rangliste. Es war ein super Start ins neue   Wettkampfjahr und ich hoffe, dass es so weiter geht.
 Im Anschluss an den   Wettkampf blieb ich noch eine Woche länger in Paris und nahm dort an einem   Trainingslager teil.
 
 Austrian Open 2010 Samstag den 9. Oktober fanden die Austrian Open in der Walserfeldhalle hier in Salzburg statt. So gut wie dieses Mal war dieses Turnier  noch nie besetzt. Es waren 35 Nationen am Start, davon viele Nationalteams da dieser Wettkampf für manche Nationen als Qualifikation für die WM herangezogen wurde.Für mich ging es wieder mal recht früh los, da der Kata Einzel Bewerb schon um 9 Uhr begann. Entgegen meinen Erwartungen konnte ich mich bis zum Viertelfinale durchsetzten, bevor ich dem Tschechen Pillman unterlag, den ich 3 Wochen zuvor bei den German Open geschlagen hatte. Dieser konnte sich bis zum Finale durchkämpfen, wodurch ich in die Trostrunde kam und den dritten Platz belegen konnte.
 Um 14 Uhr stand mein Kumite Bewerb am Plan. In der ersten Runde traf ich auf den Schweizer Salihui, den ich klar mit 8:0 besiegen konnte. Die zwei darauffolgenden Runden konnte ich ebenfalls klar für mich entscheiden.  Im Halbfinale stand ich dann dem Serben Popa gegenüber stand. Leider ging ich den Kampf taktisch falsch an und wartete zu lange bis ich 0:1 im Rückstand war und konnte in den letzten 20 sec. nicht mehr ausgleichen. Dadurch verspielte ich den Einzug ins Finale. In der Trostrunde konnte ich mich gegen meinen Italienischen Kontrahenten mit 2:0 durchsetzten, somit sicherte ich mir die zweite Bronze Medaille.Ich bin sehr zufrieden mit meinen zwei Dritten Plätzen und fahre mit einem guten Gefühl zur WM.
   Am  18-19.9.10 fanden in Erfurt die German  Open statt.  Es war ein Riesenturnier mit 29 Nationen.Mein Erster Bewerb war Kata Einzel. Ich konnte bis zum  Halbfinale vorrücken bis ich dem starken Franzosen Dack Minh unterlag. Um den  Dritten Platz verlor ich dann gegen den Deutschen Meister  knapp mit 2:3.
 Als nächstes stand der Kumite Bewerb – 67kg an. Ich  schaffte es, mich bis zum Finale vorzukämpfen  wo ich dann meinem  Konkurrenten aus Deutschland Christoph Genau gegenüber stand. In einem  spannenden Finale konnte ich ihn mit 2:0 besiegen. Dies war mein erster Sieg bei  den German Open. Ein großartiges Gefühl.
 
 
  
 Sonntag stand noch unser Kata Team Bewerb am Plan. Mit  meinen Kollegen Vincent Auinger und Simon Klausberger, konnte ich mich bis zum  Dritten Platz vorkämpfen  und  wir waren darüber überglücklich, denn  wir hatten nur vier Trainingseinheiten vor den German Open und haben das Beste  daraus gemacht.
 Ich bin im Hinblick auf die WM, die Ende Oktober 2010 in  Serbien (Belgrad) stattfinden wird sehr zuversichtlich, für mich war das German  Open eine gelungene Generalprobe.
 
   WM-Vorbereitung in Estland 16.8. - 21.8    Heute geht es für mich nach Tallinn (Estland). Dort findet ein Internationales Trainingslager statt, das gleichzeitig als Vorbereitung für die WM dient, die Ende Oktober in Belgrad stattfindet. Es wird sicher ein sehr hochkarätiges Trainingslager, da über 20 Nationen erwartet werden. Wir werden dort von dem Spanischen Taktik Trainer Antonio Seba  trainiert, der international sehr angesehen ist. Ich freue mich schon sehr auf das Trainingslager und hoffe, dass ich dort das Ein oder Andere dazu lerne.
   Studentenweltmeisterschaft 
    in Montenegro  15.7.-18.7. Von 15. bis 18. Juli 2010 fand in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica die   7. Karate-Studentenweltmeisterschaft statt. Ich  besiegte in der ersten Runde den Taiwanesen Li-Chien Chuang mit 2:0, setzte mich danach gegen den Brasilianer Samuel Ribeiro ebenfalls mit 2:0 durch, ehe ich in Runde drei meinem  russischen Gegner Alexej Pankratov mit 5:0 bezwingen konnte. Im Semifinale traf ich  auf den starken Koreaner Do Won Kim, den ich mit 2:0 besiegt habe.
 
  Im Finale ging ich gegen den starken Japaner Daiki Miyamoto gleich nach Beginn des Kampfes in Führung und behielt diese 1:0-Führung bis 40 Sekunden vor Schluß, als der Japaner mit einer Beintechnik zum Körper eine Nihon-Wertung (2 Punkte) erzielte und somit in Führung ging. Ich behielt jedoch die Nerven, konnte kurz vor Ende der regulären Kampfzeit einen weiteren Treffer landen und stellte damit auf 2:2. Nun ging der Kampf in die Verlängerung, in der jedoch keiner von uns beiden eine Wertung erzielten konnte. Da ich jedoch in der Verlängerung deutlich das Kampfgeschehen bestimmte, ging der Kampfrichterentscheid nach einer Minute Verlängerung zugunsten meinerseits aus und ich konnte somit den größten Sieg meiner  Karriere feiern.   Am 13. Juni  fand die OÖ Landesmeisterschaft der allg. Klasse in  Budokan  Wels statt.
 Es war eine gute Generalprobe für die Studentenweltmeisterschaft die im  Juli stattfindet. Den Kumite  Bewerb (-67kg) konnte ich meine Kämpfe klar  für mich entscheiden. Im Kata Einzel Finale setzte sich dieses Mal mein Team  Kollege Simon Klausberger durch der bei der Studentenweltmeisterschaft im Kata  Einzel an den Start gehen wird. Im Kata Team Bewerb dominierten wir klar und  gaben keinen Punkt  ab. Den Kumite Team Bewerb mit Vincent Auinger, Simon Klausberger, Roland  Breiteneder und meiner Wenigkeit konnten wir ebenfalls gewinnen. In einem  spannenden Finale gegen den Karate Verein Seibukan Linz.
 Im Großen  und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meiner  Leistung. Jetzt heißt es weiter trainieren, damit sich die eine oder andere Medaille bei der Studentenweltmeisterschaft  ausgeht. Natürlich herrscht dort ein anderes Niveau als bei einer  Landesmeisterschaft aber ich bin guter Dinge.    Karate-EM Athen 07.- 08.05.2010 Die teilweise von Unruhen überschattete EM fand heuer in Griechenland, genauer gesagt in Athen statt.Trotz der dort herrschenden Schwierigkeiten, konnten die Veranstalter einen tollen Wettkampf auf die Beine stellen.
 Das nötige Quentchen Glück, welches mich die letzten 2 Jahre immer begleitet hat, hat dieses Jahr gefehlt und somit konnte ich mit meinen Teamkollegen Simon und Roli leider nur den 7. Platz erreichen. Im Kumite sah es leider ähnlich aus.. Ich konnte mich zwar bis ins Viertelfinale vorkämpfen, schied dort aber dann gegen den World Games Gewinner Adam Kovacs aus. Trotz der eigentlichen Niederlage bin ich positiv gestimmt und ich habe nur noch einen weiteren Ansporn um bei der WM im November mein Bestes zu geben.  
   Werdet Fans auf Facebook Facebook Thomas Kaserer Unterstützt mich doch auch bei meiner Fanpage auf der Plattform Facebook und werdet Fans. Hier gibt es regelmäßig neue Fotos und aktuelle Infos!   Trainingslager Podgorica / Montenegro 19.04.-24.04.2010 Aufgrund des, durch den Vulkanausbruch erteilten, Flugverbotes konnte ich leider erst 1 Tag später als geplant auf das Trainingslager fliegen. Dort angekommen hat aber alles gut geklappt. Ich wurde herzlich empfangen und konnte täglich mit dem Nationalteam gemeinsam trainieren. An dieser Stelle: VIELEN DANK FÜR DIE EINLADUNG!!   Österreichische Staatsmeisterschaft 10.04.2010 
 Trotzdem ich noch ziemlich KO und ausgelaugt war vom vergangenen Trainingslager, konnte ich meine Titel verteidigen und in 4 Disziplienen (Kata Team, Kata Einzel, Kumite Team, Kumite -67kg) die Goldene erkämpfen. Ich hatte relativ leichtes Spiel mit Ausnahme des Kata Einzel Bewerbes den ich nur knapp (3:2) gegen meinen Teamkollegen Simon Klausberger gewinnen konnte.     Trainingslager Ägypten 25.03. - 08.04.2010  
 Dieses Trainingslager im Magic Life Club Kalawy war für uns der Auftakt zu den Vorbereitungen für die EM die im Mai in Athen stattfinden wird. Bei strahlendem Sonnenschein, traumhaftem Strand und sommerlichen Temparaturen schritten wir 2x täglich zur Tat und trainierten sowohl Kumite als auch Kata. Zusätzlich hatten wir besste Betreuung von Günther Hankowetz und in den Trainingsfreien-Phasen konnten wir die Entspannung genießen. Alles in allem ein TOP Trainingslager! 
   Dutch Open Championship 13. - 14.03.2010 Nach den beiden Siegen in Novosibirsk und Podgorica konnten wir mit dem Kata Team erfolgreich den 2. Platz belegen.  
 Leider konnte ich in meinen Einzelbewerben (Kata und Kumite -67kg) keine Topplatzierungen erreichen. Aufgrund eines starken Teilnehmerfeldes und ein paar fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen belegte ich in beiden Disziplienen den 7. Platz.
   
 
   "Trophy Podgorica" am 06.03.2010 Dieses Einladungsturnier fand in der Hauptstadt von Montenegro statt und war wirklich top besetzt. Umso mehr freue ich mich,dass ich mit meinen Teamkollegen Roland und Simon den 1. Platz erreichen und wir abermals unser Können unter Beweis stellen konnten. Die Zeichen deuten also auf eine tolle Wettkampfsaison und die nächste Chance meine bzw. unsre Sieges-Reihe weiter zu führen sind die "Dutch Open" in Rotterdam welche nächstes Wochenende stattfinden.
 
 
  
 
 Open Pokryshkin Karate Cup  26. - 28.02.2010
 28.02.2010: Heute war Wettkampftag!Ich trat in 3 Disziplinen an (Kumite Einzel,Kata EInzel und Team) und konnte mich in allen dreien durchsetzen und die Goldene gewinnen.
 Auch meine Teamkollegen waren in Topform und wir konnten den Tag mit insg. 8 Goldenen, 1 Silbernen und 1 Bronzenen Medaille erfolgreich beenden.
 Es war ein tolles Wochenende und definitiv ein toller Start ins heurige Wettkampfjahr!  
   24.02.2010: Bei -36°C sind wir heute Morgen in Nowosibirsk angekommen und wurden von dem Chef des lokalen Karateclubs sogleich herzlich empfangen. Dann gings erstmal ab ins Hotel eine Runde schlafen (wir haben immerhin einen Zeitunterschied von 5 Stunden zu verdauen) bevor wir am Nachmittag die 3. größte Stadt Russlands unsicher machten. Bei erstaunlich "warmen" -24°C erkundeten wir die riesige Stadt und liesen uns nach der Anstrengung noch ein leckeres Eis schmecken! :) Am Abend konnten wir den Tag dann in einer 4-stündigen Aufführung der Oper Carmen ausklingen lassen.   Hier schonmal ein paar Eindrücke:  
  
 
   23.02.2010: Nach 3 Monaten ohne Wettkampf und 4 Wochen langer, krankheitsbedingter Trainingspause gehts heute ab nach Novosibirsk. Ich bin heiß aufs Kämpfen :) Also drückt mir die Daumen!   Nominiert für SN Sportler 2009Ich wurde von der SN (Salzburgernachrichten) als Sportler des Jahres 2009 nominiert und bräuchte eure Hilfe!
 Bitte votet für mich http://www.salzburg.com/sportlerwahl2009/voting.pl
 KATEGORIE: Sportler 2009
 DANKE PS: Das Voting läuft bis ende Februar und man kann mehrmals täglich voten! 
 News 200927-29.11.2009  Shotokan Europameisterschaft in WelsAm Freitag den  27.11 startete unsere Heim-EM mit den Bewerben  der Kadetten.
 Meine Bewerbe  begannen   am Samstag. Ich startete meinen leicht  stressigen Tag mit dem ersten von 5 Bewerben,   Kumite Einzel  Junioren.  Leider  verlor ich schon in der zweiten  Runde durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung.
 Kurz darauf  folgte mein Kata Einzel Bewerb der Junioren, bei dem ich ins Finale einziehen  konnte .
 Nach Kata Einzel  kamen die beiden Kata Team Bewerbe Junioren und Allg. Klasse. Wir konnten auch  hier klar ins Finale einziehen.
 Am Nachmittag war  ich dann noch mit dem Kumite Team der Junioren an der Reihe. Wir konnten in der  dritten Runde das Team aus Italien mit 2:0 besiegen und standen somit auch in  diesem Bewerb im Finale.
 Um 18 Uhr  starteten dann die Finale mit einem feierlichen Einzug der Nationen. Es war  eine tolle Stimmung in der Halle und wir wurden von zahlreichen Fans  angefeuert.  Ich konnte dann den Kata  Einzelbewerb Junioren für mich gewinnen, ebenso das so erhoffte Gold mit Simon  und Roland im Kata Team der Allg. Klasse. Im Kata und Kumite Team  der Junioren belegten wir jeweils den zweiten  Platz.
 Also ein erfolgreicher Tag für mich, für uns,  für Österreich. J
 Am Schluss möchte ich erwähnen, dass diese  Europameisterschaft  ein Wahnsinns  Turnier war. Es war alles super organisiert und die zahlreichen Zuschauer, um  genau zu sein 2000, die ausnahmsweise hinter uns Österreichern standen sorgten  für eine unglaubliche Stimmung.
 Die Sayonaraparty  am Sonntagabend war für mich, meine Teamkollegen und alle anderen teilnehmenden  Nationen der krönende Abschluss.
 nach oben18.10.2009 Österr. Nachwuchsmeisterschaften
 in der Walserfeldhalle
 Es war  mein  letztes Antreten und ich konnte mich über 3 Goldene freuen (Kata Einzel, Kumite Einzel 
  und Kumite Team).
 nach oben
 Shotokan  Weltmeisterschaft Mexico (Cancun)22.09-29.09.09
 Am 22.09 abends  kamen wir in unserem Hotel an, ein Palast, wunderschön, hier waren wir während  unseres Aufenthaltes in Mexico gut untergebracht. Das Training startete schon  am nächsten Tag. Anders als in Tokio hatten wir hier genügend  Trainingsmöglichkeiten. Der erste Wettkampftag war am 26.09 und startete um 10  Uhr. Begonnen habe ich mit Kata Junioren Einzel, wo ich als dritter ins Finale  einzog und schließlich den zweiten Platz belegte. Im Kata Junioren Team Bewerb  konnten wir uns die Goldmedaille holen und somit den Titel. Absolut spannend  war der Kumite Team Bewerb, wo wir gegen England im Halb-Finale 2:1 gewannen.  Im Finale konnten wir Tschechien klar mit 3:0 besiegen. Somit hatten wir die  zweite Goldmedaille sicher.Am zweiten  Wettkampftag  den 27.09 begann der  Wettkampf um 11 Uhr. Ich startete mit Roland und Simon im Kata Team in der  allg. Klasse. Nach der Vorrunde lagen wir auf dem zweiten Platz welchen wir im  Finale erfolgreich verteidigen konnten. Wir mussten uns nur dem Team aus Peru  geschlagen geben.
 Ich bin mit  meiner Leistung noch nicht ganz zufrieden aber es war eine gute Vorbereitung  für die Shotokan-EM die im November 2009 in Wels stattfindet.
 Insgesamt konnte  sich Österreich gut in Szene setzen.
 Bundesheer Am 30.09 kamen  wir abends aus Mexico zurück. Seit 1.10. befinde ich mich, für insgesamt 5  Wochen, im Grundwehrdienst in Gratkorn. nach oben
 8.World Games inKaohsiung (Taiwan) 16.-26. Juli  Nach einem langen Flug wurden wir in Kaohsiung herzlich und gastfreundlich empfangen. Wir wurden gleich mit Snacks, T-Shirts, Rucksäcken und sogar SIM Karten versorgt und ins Hotel geleitet. Da ich noch ein paar Kilo abspecken musste, ging es gleich ab aufs Laufband und in die Trainingshalle. Nach der Abwaage am Freitag Morgen (bei der ich Gott sei Dank mein Gewicht erreicht hatte) konnte ich den Tag noch nützen um mich zu stärken und mich mental auf den Wettkampf am Samstag vorzubereiten. Eine kurze Erklärung zu dem Taiwanesischen System:Es gibt 2 Pools zu jeweils 4 Kämpfern die innerhalb ihres Pools gegeneinander antretetn müssen. Ein Sieg gibt 2 Punkte, Ein Unentschieden 1 und eine Niederlage keine Punkte.
 Der 1.Platzierte von Pool A kämpft dann gegen den 2.Plazierten von Pool B (und umgekehrt). Wodurch die Kämpfer für das Finale ermittelt werden.
 Ich konnte, trotz meiner eigentlichen Außenseiter-Position , überraschend meinen Pool gewinnen und trat dann gegen den Ungarn Adam Kovacs an,gegen ihn verlor ich dann aber 0:2.Danach kämpfte ich um den dritten Platz gegen den Türken Omer Kemanoglu  der sich in den ersten paar Sekunden mit einer Fußtechnik 3 Punkte ergatterte, die er auch halten konnte. Durch den festen Schlag, erlitt ich einen Trommelfellriss und musste sofort nach dem Kampf ins Krankenhaus. Frustriert und fertig von den Anstrengungen des Tages kam ich zurück ins Hotel wo mich mein Trainer Mag. Ewald Roth wieder etwas aufbaute.
 Die Closing Ceremony war eines der größten Erlebnisse meines Lebens. Die Athleten der World Games wurden gefeiert und bejubelt wie bei Olympia und ich werde, trotz meine Niederlage, die Spiele immer in Erinnerung behalten. Zum Ausklang der Woche und als kleine Belohnung flogen Ewald und ich noch für ein Paar Tage nach Hongkong wo wir uns noch etwas entspannen konnten. nach oben
 EM der Studenten in  Cordoba (Spanien) 16. Juli In Kata Einzel und Kumite  Einzel standen die Sterne leider nicht gut für mich. Ich verlor schon nach  wenigen Runden und somit waren Medaillen außer Reichweite. Zum Glück war ich aber  mit meinen Kata Team Kollegen auch noch am Start. Roli, Simon und ich konnten uns  bis zum Finale vorarbeiten, in dem wir die Mannschaft der Türkei knapp aber  verdient mit 3 : 2 schlagen konnten.
  Bei der Closing-Party am letzten Abend  konnten wir unsere Medaille gemeinsam mit den andren Nationen noch gebührend  feiern, bevor es am nächsten Morgen mit einem blauen Auge aber doch versöhnt wieder ab nach Hause ging. nach oben Austrian Junior Open 20.06.2009 Nach langen Vorbereitungen und harter Vorarbeit (vor allem für meine Eltern) fanden endlich die Austrian Junior Open in Walserfeld statt. Trotz eines Cuts, dass ich im Kampf mit einem  Athleten aus der Ukraine kassierte, konnte ich meinen Heimvorteil nutzen und sowohl in der Disziplin Kumite U21 als auch Kata U21 jeweils „eine Goldene“  gewinnen.  Es war ein großes Turnier mit 20 teilnehmenden Nationen und fast 1000 Startern aber  leider auch mein letztes Antreten bei den Austrian  Junior Open.Ich habe dann anschließend mit Freunden und Wettkampfkollegen meine Siege ein wenig gefeiert und den Abend ausklingen lassen.
 nach oben
 Shotokan Cup 2009 06. Juni 2009 Seit Jahren trat ich zum 1. Mal nur in den Kumite Bewerben an. Hoch motiviert startete ich in den Wettkampftag und bestritt die 1. Runde souverän gegen einen Kämpfer aus Deutschland.  Die weiteren Runden verliefen ebenfalls gut. Der geflossene Schweiß mein Kampfgeist und Einsatz haben sich bezahlt gemacht und ich gewann in den Klassen U21 - 70kg , allg.Klasse - 70kg und Shobo Ippon. nach oben
 Europameisterschaft Zagreb  09.05.2009
  Am Samstag in der Früh ging es mit meinem Kumite Bewerb los. Bereits im ersten Kampf traf ich auf den späteren Europameister Aliyev aus Azerbaijan. Ich ging zwar gleich mit einem blitzschnellen Fauststoß in Führung. Im Verlauf des Kampfes gewann Aliyev jedoch die Oberhand und setzte sich mit 3:1
  durch. Anfangs war ich sehr zerstört, da ich nicht glaubte, dass er das Finale erreichen würde und ich hatte jegliche Hoffnung auf eine Medaille aufgegeben, mein Vater war auch angereist und ich wollte ihm doch tolle Kämpfe zeigen, ich war echt fertig. Doch Aliyev  gewann seine weiteren Kämpfe souverän und zog ins Finale ein, wodurch ich eine Zweite Chance bekam, und glaubt mir, diese Chance habe ich genützt. In die erste Trostrunde startete ich gleich mit einem Sanbon gegen den Serben Popa. Diesen Kampf gewann ich mit 3:1. In der nächsten Runde musste ich gegen  den starken Niederländer Berens kämpfen, der zuvor den italienischen Mitfavoriten Serinio ausgeschaltet hatte, gegen den ich letztes Jahr bei der Junioren EM im Finale verloren habe. Um den dritten Platz kam ich dann gegen den Russen Usenok dran, den  ich  nach  4 Minuten mit 2:0 schlagen konnte. Nach dem Kämpfen waren wir mit dem Kata Team am Start. In der ersten Runde konnten wir das Team aus Russland mit 5:0 besiegen. In der zweiten Runde kamen wir gegen  Tschechien dran. Wir zeigten einegute Kata, verloren jedoch knapp mit 2:3, somit war unsere Medaillenhoffnung begraben, denn die Tschechen verloren in der nächsten Runde gegen das Team aus Italien.
 Glücklich zu Hause angekommen, hatte ich keine Zeit um meinen Erfolg zu feiern, „Maturastress“
 nach oben
 Grand Prix Slovakia 19.04.2009 Um 7 Uhr in der Früh sind wir in Bratislava angekommen.   Es ging mit den Kata Einzel Bewerben los. Leider war es nicht mein Tag, ich verlor in der ersten Runde gegen den späteren Finalisten und auch in der Trostrunde war ich nicht vom Glück verfolgt. Im Kata Team erreichten wir das Finale, wo wir dann schließlich den Kroaten gegenüberstanden. Wir zeigten eine sehr solide Unsu, konnten jedoch nicht alle Schiedsrichter von uns überzeugen und  verloren mit 2:3. Im Kumite war es auch alles andere als mein Tag. Ich verlor gleich in der ersten Runde gegen den späteren Gewinner aus Frankreich, konnte dann zwei Kämpfe gewinnen, bevor ich dann gegen den Athleten aus Slowenien um den dritten Platz kämpfte. Es war ein sehr spannender Kampf den ich aber leider knapp verloren habe und somit fünfter wurde.
 nach oben Italien Open 3.-4 April 2009 Am Freitag ging es mit dem Kata Team los. In der ersten Runde konnten wir das ehemalige Italienische Juniorenteam mit 4:1 schlagen. In der Nächsten Runde verloren wir klar gegen das Italienische Kata Nationalteam. Da diese aber souverän ins Finale einzogen kämpften wir um den Dritten Platz gegen das Team aus der Ukraine. Welche wir mit 5:0 schlugen.Am nächsten Tag stand mein Kumite Bewerb auf dem Plan. Ich konnte mich bis zum Viertelfinal durchkämpfen, wo ich dann dem italienischen Lokalmatador Mauro Scognamiglio gegenüberstand. Leider verlor ich diesen Kampf durch sehr fragwürdige Schiedsrichter Entscheidungen. Da der Italiener seinen nächsten Kampf verlor, hatte ich keine Chance mehr eine Medaille zu machen.
 nach oben 14.03.2009 Staatsmeisterschaft  Österreichische Staatsmeisterschaften in Wilhelmsburg. In der Früh ging es mit Kata Einzel los, ich kämpfte mich bis ins Finale vor, anschließend kamen wir mit dem Kata-Team ins Finale.
 Am Nachmittag ging es dann mit Kumite Einzel weiter, wo ich mich souverän für das Finale qualifizierte.
 Im Kumite-Team konnten wir uns ebenfalls gegen das starke Team aus Fürstenfeld durchsetzen und standen
 
  dann gegen Vorarlberg im Finale.
   
 Da ich nun vier Mal im Finale stand war ich froh über mein Konditionstraining. 
  In Kata Einzel verlor ich gegen meinen
  Teamkollegen Simon Klausberger. Im Kata-Team gewannen wir gegen Attergau.
 In Kumite Einzel konnte ich mich gegen den N.Ö. Christoph Neubauer mit 8:0 durchsetzen.
 Das KumiteTeam verlief spannend, die erste Runde verloren wir, ich konnte dann mit 8:0 auf gleichstand stellen, im letzten Kampf verloren wir 4:2 War ein anstrengender Tag für mich.
 nach oben 07.03.2009  Dutch-Open / Rotterdam
 
  Saisonstart im schönen Holland, es lief ganz gut für uns. Im Kata-Team konnten wir das Nationalteam aus Kroatien und anschließend das Team aus Belgien schlagen und standen somit im Finale, gegen das Team aus Tschechien waren wir allerdings chancenlos. Naja, der 2. Platz hat uns auch sehr gefreut. Das Turnier war gut besetzt, 33 teilnehmende
  Nationen und 550 Starter. In Kumite war leider in der 3. Runde Schluss, aber ich bin hart am Trainieren.
   
             
 nach oben 5.01.2009
 
  Meine Hand ist mittlerweile gut verheilt und ich bin wieder voll im Training. Das Hauptaugenmerk ist momentan das Ausdauertraining, damit ich optimal auf die Kampfzeit von 4 Minuten vorbereitet bin, denn ab diesem Jahr, gilt diese Regel für den Kampf um den 3. Platz und für die Finalkämpfe. 
   nach oben News 2008Shotokan EM  London 22-23.11.2008Gleich danach ging es weiter zur Shotokan EM nach London.
 In Kumite war mir der Start wie auch in Tokio noch immer verwehrt.
 In der Kata lief es aber besser, ich konnte mit dem Kata Team der Junioren den Sieg holen. In der Allgemeinen Klasse erreichte ich mit dem Kata Team den 2. Platz, obwohl wir nach der Vorrunde nur auf Position 4 lagen, konnten wir uns dann im Finale mit der Kata Gosho Shiho Sho auf den 2. Platz vorkämpfen.
 nach oben
 Tokio WM November 2008 WKFAm 23 10. 2008 wurde ich operiert, der Mittelhandknochen verschraubt und verplattet. Ihr könnt euch vorstellen, dass das Training eingeschränkt war, trotzdem fuhr ich zur WM mit, um in Kata Einzel und Kata Team zu starten, Kumite wurde mir von den Ärzten nicht erlaubt, da der Knochen noch nicht zusammen gewachsen war. Trotzdem war Tokio eine schöne Erfahrung für mich. Der Wettkampf selbst verlief leider nicht nach Wunsch und ich schied im Kata Einzel als auch mit dem Kata Team in der ersten Runde aus.
 nach oben
 Österreichische NachwuchsmeisterschaftenWien 18.10.2008
 Ein schwarzer Tag für mich (genaueres weiter  unten)
 Zuerst lief es super den Kata Bewerb konnte ich  souverän gewinnen ohne das ich einen Punkt abgeben musste.
 Den Kumite Bewerb konnte ich ebenfalls für mich  entscheiden ohne das meine Gegner je einen Punkt bekommen haben.
 Dann noch der Kumite Team Bewerb hier hab ich  meine Kämpfe ebenfalls souverän für mich entscheiden können. Nicht zu vergessen  Stefan Pokorny der ebenfalls seine Kämpfe souverän gewann. Ich hatte mir jedoch  bei einem der Kämpfe  einen  Mttelhandknochenbruch zugezogen somit war für mich die Katastrophe perfekt,  die Weltmeisterschaft in Tokio in drei Wochen und einen Gips verpasst, welcher 6  Wochen oben sein soll.
 Jetzt ist guter Rat teuer und ich bin auf die Ärztekunst angewiesen  um an der Weltmeisterschaft noch teilzunehmen zu können
 
 nach oben
 Golden League Austrian Open 2008 (Wals)
 11.-12.10.2008 Am ersten Tag konnte ich in einem  Teilnehmerfeld von 68 Startern aus 28 Nationen in der Kata die Bronzemedaille  erringen, ich verfehlte nur knapp das Finale .Im Kata Team Bewerb kam ich  gemeinsam mit Roland Breiteneder  und Simon Klausberger in das Finale. Wir konnten uns aber gegen das  Tschechische Team nicht durchsetzen und landeten auf Platz 2. Revanche gibt es  bei der Weltmeisterschaft in Tokio.
 Meine dritte Medaille erreichte ich am Sonntag  im Kumite Einzel -65kg, wo ich meine Vorrundengegner klar besiegte. In einem  packenden Finalkampf gegen den Kroaten Lucic Marko stellte ich unterstützt von  den zahlreichen Zuschauern auf 2:2. Der Kampf ging in die Verlängerung, wo ich  dann durch eine Kampfrichterentscheidung unterlag. Ich konnte zwar bei dem Turnier die meisten Medaillen  erringen.Erfolgreichster Sportler Austrian Open 2008,  mein Ziel war jedoch den Titel bis 65kg zu verteidigen, 2009 greifen wir wieder  an.
 nach oben
 Silber  bei Karate-EM der Regionen (EKF)15. Juni 2008 - Mit einer Silbermedaille hatten wir für eine Überraschung gesorgt das österreichische Kata-Team bei der 6.
  Karate-Europameisterschaft der Regionen am 14. Juni 2008 im slowenischen Marburg. Bei dieser Europameisterschaft, an der Nationalteams und Auswahlteams aus allen europäischen Regionen teilnehmen, werden ausschließlich Mannschaftsbewerbe (Kata und Kumite) ausgetragen. In Marburg kämpften 102 Teams aus über 50 Regionen um die Plazierungen, Österreich wurde  durch Roland Breiteneder, Simon Klausberger und mich vertreten. Wir hatten zuerst ein Freilos , dann siegten wir gegen das Nationalteam von Montenegro klar mit 5:0 . Gegen Kroatien gab es einen knappen, aber verdienten 3:2-Sieg, ehe es zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Duell mit dem Schweizer Nationalteam kam, das wir abermals gewannen, diesmal mit 4:1. Damit stand Österreich erstmals im Finale einer EM der Regionen. Gegen Seriensieger Spanien blieben wir Österreicher zwar mit 0:5 chancenlos, das Ergebnis spiegle aber, so Bundestrainer Roth und einige andere Fachleute, auch die 
  Erwartungshaltung der Kampfrichter wider. "Wir sind ganz vorne dabei und haben im Finale eine gute Figur gemacht. Das wird in den Köpfen der Kampfrichter Spuren hinterlassen und uns in der Zukunft helfen", freut sich der Bundestrainer, dessen Blick bereits auf die WM in Tokio im November gerichtet ist. nach oben
 Bronze   bei Karate-EM in Tallinn (EKF)  ICH GEWINNE  EM-BRONZE IN TALLINN 03. Mai 2008 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille in der Gewichtsklasse bis 65 kg konnte ich für eine Sensation bei der 43. Karate-Europameisterschaft in Tallinn sorgen.
 Im Februar 2008 konnte ich in Triest mit dem  Vize-Europameistertitel in Kumite -65 kg in der Juniorenklasse aufhorchen  lassen.  Es gelang mir, bei meinem  ersten Antreten in der allgemeinen Klasse, die in mich gesetzten Erwartungen zu erfüllen und  mich auf Anhieb an der europäischen Spitze zu behaupten. Kommentar  meiner Trainer "Er hat sensationell gekämpft", kommentiert  Bundestrainer Mag. Ewald Roth die Leistung seines Schützlings, der auf seinem Weg zur Bronzemedaille nach einem Freilos zunächst den Tschechen Horvath mit 1:0 besiegte. Danach setzte er sich gegen den Israeli Davidov mit 3:0 durch, ehe er auf den italienischen EuropameisterMassa traf, der  zuvor den griechischen Weltmeister Triantafyllis und den deutschen Junioren-Vizeweltmeister Bitsch ausgeschaltet hatte. In einem taktisch überaus klugen Kampf konnte Kaserer den Italiener mit 1:0 besiegen und traf im Semifinale aufden Franzosen Rolle, dem er sichmit 1:2 geschlagen geben mußte. Den darauf folgenden Kampf um die Bronzemedaille gegen den Ukrainer Horuna gewann Kaserer klar mit 4:0.  Pech hatten wir mit dem Kata-Team. Roland, Simon  und ich unterlagen  trotz einer guten Leistung in der ersten Runde dem tschechischenTeam mit 2:3    
     ICH BIN WAHNSINNNIG GLÜCKLICH nach oben 
 Staatsmeisterschaften in Wolfsberg
 
  Mit 3 Staatsmeistertiteln war es ein guter Test für die bevorstehende Europameisterschaft. Die Staatsmeisterschaften waren sehr gut organisiert. Ich konnte im Kata-Einzelbewerb sämtliche Vorrunden mit 5:0, gwinnen und im Finale Michael Loidl mit 4:1 besiegen. Damit holte ich meinen ersten Staatsmeistertitel im Kata-Bewerb der allgemeinen Klasse. Im Kumite bis 65 kg verteidigte ich in einem emotionsgeladenen Kampf meinen Titel  erfolgreich gegen Vorjahresgegner Robert Glavas und revanchierte mich damit  für die schwere Verletzung, die unmittelbar nach der Staatsmeisterschaft 2007 eine Notoperation erfordert hatte. Titel Nummer 3 holte ich gemeinsam mit Roland Breiteneder und Simon Klausberger.  Finaldarbietung war die Kata Gojushiho Sho  und wir konnten  mit 5:0 siegen vor der Wettkampfgemeinschaft St. Pölten / Feldkirchen.  Als Draufgabe konnte ich noch  Silber im Kumite-Teambewerb gemeinsam mit Thomas Schell und Mario Rettenbacher gewinnen.
   nach oben |